MEINE AUSBILDUNGEN
27.06.2015
schriftliche Abschlussprüfung Hundewissenschaften bei der ATN AG
25.10.2015
mündlich/praktische Abschlussprüfung Hundetrainerin
Prüferinnen: Irène Julius, Silvia Peter,
Rebekka Legenstein
10.09.2016
SKG Jugend und Hund Leiterin Brevet 1
Prüferinnen: Ricarda Schlanker, Daniela Senn
19.11.2016
12.09.2015
Kreative Kursstunden, Dozentin: Irène Julius
25.06.2016
Kleinschrittig lernen - wegweisend verstärken in grossen Schritten zum Erfolg
Dozentin: Irène Julius
26.06.2016
Schnüffelnasen im Einsatz, Dozentin: Irène Julius
16.10.2016
Aufbaukurs HoopAgi
16.-20.01.2017
5 Tage Intensivtraining in Oberammergau
Thema: "Training ist...!" Kommunikation, Motivation und Aufmerksamkeit
Dozentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold
24.-28.05.2017
5 Tage Weiterbildung cumcane familiari
Es geht gar nicht mehr - Umgang mit störendem und/oder problematischem Verhalten
Dozentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold
08.07.2017
Angeleint - wenn leinenlos nicht Alltag ist, Dozentin: Irène Julius
02.09.2017
Wortlos - mit Körpersprache kommunizieren, Dozentin: Irène Julius
03.09.2017
Mehrhundehaltung, Dozentin: Irène Julius
18.02.2018
Nationales Hundehalter Brevet, Dozentin: Anja Winter
26./27.05.2018
Tellington Touch "Zauber der Berührung", Dozentin: Annemarie Suter
06.-10.06.2018
5 Tage Weiterbildung cumcane familiari
Geruchsentdeckung, Dozentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold
08.07.2018
Unterwegs mit der Trainingsgruppe, Dozentin: Irène Julius
16.12.2018
Körpersprache des Hundes, Dozentin: Silvia Peter
SUSANNE BIRRI - DAS LEBEN WIRD ERST MIT HUND KOMPLETT
Im Oktober 2013 habe ich bei der ATN AG meine Ausbildung zur Hundetrainerin gestartet. Damals war ich ohne Hund unterwegs, dafür aber ganz und gar in den Berufsalltag eigebettet. Ein Termin jagte den Anderen. Mir war wohl dabei und ich möchte keinen Moment aus dieser Zeit missen.
Vermutlich wäre ich heute noch in meinen Terminkalender vertieft, wäre da nicht die ewige Erinnerung an meinen Traum gewesen. Seit meiner Kindheit wusste ich nämlich, dass Hunde in mein Leben gehören. Hätte ich die Pubertät wohl ohne unseren Cocker Spaniel überlebt? War er es nicht, der die ganze Zeit an meiner Seite war, mir zuhörte und immer meiner Meinung war?
Obwohl ein Hund noch keinen Platz in meinem Leben hatte, wollte ich mich vertieft mit diesem
interessanten Wesen auseinandersetzen und seine Eigenarten kennen lernen. Klar, dass ich nun nicht mehr länger auf einen Hund verzichten wollte. Mein Weg endete an einer Kreuzung und es hiess, sich entscheiden. Die eingeschlagene Richtung führte mich zu unserer Hündin Vinca. Obwohl ich keine von meinen Entscheidungen bereue, weiss ich: Dies war mit Sicherheit die Beste!